Joule-Prozess

Joule-Prozess
Joule-Prozess
 
[dʒuːl-, dʒaʊl-; nach J. P. Joule], ein theoretischer Grenzfall thermodynamischer Kreisprozesse. Die Folge der Zustandsänderungen (jeweils von Anfangs- bis Endpunkt) ist: (1-2) isobare Expansion mit Wärmezufuhr Q12 = mcp (T2T1), (2-3) isentrope Expansion, (3-4) isobare Kompression mit Wärmeabgabe Q34 = mcp (T4T3), (4-1) isentrope Kompression. Der thermische Wirkungsgrad des Joule-Prozesses ist ηth = 1 — (T3T4) / (T2T1) = mit κ = cp / cV. Es bedeuten: m die Masse des Arbeitsgases, cp und cV die spezifischen Wärmen bei konstantem Druck beziehungsweise konstantem Volumen, T die Temperatur und p der Druck. Die Indizes beziehen sich auf die jeweiligen Punkte in der Zustandsfolge.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Joule-Prozess — Der Joule Kreisprozess oder Brayton Kreisprozess ist ein rechtslaufender, thermodynamischer Kreisprozess, der nach dem britischen Physiker James Prescott Joule benannt ist. Er ist ein Vergleichsprozess für den in Gasturbinen und Strahltriebwerken …   Deutsch Wikipedia

  • Joule-Kreisprozess — Der Joule Kreisprozess oder Brayton Kreisprozess ist ein rechtslaufender, thermodynamischer Kreisprozess, der nach dem britischen Physiker James Prescott Joule benannt ist. Er ist ein Vergleichsprozess für den in Gasturbinen und Strahltriebwerken …   Deutsch Wikipedia

  • Joule-Prozeß — Der Joule Kreisprozess oder Brayton Kreisprozess ist ein rechtslaufender, thermodynamischer Kreisprozess, der nach dem britischen Physiker James Prescott Joule benannt ist. Er ist ein Vergleichsprozess für den in Gasturbinen und Strahltriebwerken …   Deutsch Wikipedia

  • Joule (Einheit) — Einheit Norm SI Einheitensystem Einheitenname Joule Einheitenzeichen J Beschriebene Größe(n) Arbeit; Energie; innere Energie …   Deutsch Wikipedia

  • Joule — Einheit Norm SI Einheitensystem Einheitenname Joule Einheitenzeichen J Beschriebene Größe(n) Arbeit; Energie; innere Energie; Wärme (Wärmemenge) …   Deutsch Wikipedia

  • Joule: Wärme und Arbeit —   Die Wandelbarkeit von Wärme in Arbeit und Arbeit in Wärme als speziellen Fall der Energieerhaltung experimentell dargelegt zu haben, begründete James Prescott Joules Ruhm in den Naturwissenschaften. Zu seinen Forschungen über das mechanische… …   Universal-Lexikon

  • Joule-Thomson-Effekt — Joule Thom|son Ef|fekt 〈[dʒaʊl ] od. [dʒu:ltɔ̣msən ] m. 1; unz.〉 Temperaturänderung (meist Abkühlung) eines Gases bei adiabatischer Durchströmung durch eine Drossel, wird zur Verflüssigung von Gasen ausgenutzt [nach den engl. Physikern J.P. Joule …   Universal-Lexikon

  • Joule-Thomson-Prozess — Nebel kondensierter Luftfeuchtigkeit durch entspanntes Flüssiggas Der Joule Thomson Effekt, nicht zu verwechseln mit dem Thomson Effekt, tritt auf, wenn ein reales Gas oder Gasgemisch durch Drosselung (=Druckänderung) eine Temperaturänderung… …   Deutsch Wikipedia

  • Gleichraum-Prozess — Der Otto Kreisprozess (auch Gleichraumprozess) ist ein nach dem deutschen Ingenieur Nicolaus August Otto benannter thermodynamischer rechtslaufender Kreisprozess, der Wärme in Arbeit umwandelt (  Wärmekraftmaschine), und dient dabei als… …   Deutsch Wikipedia

  • Otto-Prozess — Der Otto Kreisprozess (auch Gleichraumprozess) ist ein nach dem deutschen Ingenieur Nicolaus August Otto benannter thermodynamischer rechtslaufender Kreisprozess, der Wärme in Arbeit umwandelt (  Wärmekraftmaschine), und dient dabei als… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”